Bogota Tiempo - Nachrichten aus Bogota, dem politischen, wirtschaftlichen und kulturelle Zentrum Kolumbiens und der ganzen Welt

Bogota -

IN DEN NEWS

Motorrad-Pilot Dettwiler außer Lebensgefahr

Motorrad-Pilot Dettwiler außer Lebensgefahr

Nach seinem schweren Unfall beim Großen Preis von Malaysia ist Motorrad-Pilot Noah Dettwiler außer Lebensgefahr. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Statement hervor, das von seinem Rennstall CIP Green Power, seiner Familie, seinem Management und seinem Mentor Tom Lüthi gezeichnet ist. Darin heißt es: "Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch. Er wird weiterhin genauestens auf der Intensivstation überwacht werden. Vielen Dank an alle für eure anhaltende Unterstützung und euer Wohlwollen."

Weiterlesen
Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl

Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl

Skilanglauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder rechnet mit einer Dopingsperre für Victoria Carl mindestens bis zu den Olympischen Spielen. "Ich glaube: Jedem ist klar, dass bei ihr keine Doping-Absicht dahinter steckt. Aber Fehler anderer oder Unwissenheit schützen nicht vor Strafen. Daher rechnen wir schon sehr deutlich damit, dass sie Olympia verpassen wird", sagte Schlickenrieder am Mittwoch in Nürnberg.

Weiterlesen
Internationale Appelle nach Israels neuen Angriffen auf Hamas-Ziele im Gazastreifen

Internationale Appelle nach Israels neuen Angriffen auf Hamas-Ziele im Gazastreifen

Die neuen israelischen Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen haben international Besorgnis hinsichtlich eines vorzeitigen Endes der von den USA vermittelten Waffenruhe ausgelöst. Die EU rief "alle Parteien" zur Einhaltung der Feuerpause auf, Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) brach zu einer neuen Reise in die Region auf. Die Angriffe auf "dutzende terroristische Ziele" erfolgten israelischen Angaben zufolge nach "Verstößen der Hamas" gegen die Waffenruhe. Die Hamas-Behörden meldeten mehr als hundert Tote bei den Angriffen.

Weiterlesen
SPD weist Unions-Vorstoß zu Abschaffung von Doppel-Pass zurück

SPD weist Unions-Vorstoß zu Abschaffung von Doppel-Pass zurück

Der SPD-Innenexperte Sebastian Fiedler hat den Vorstoß aus den Reihen des CDU/CSU-Koalitionspartners zur Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft zurückgewiesen. Union und SPD hätten sich in ihrem Koalitionsvertrag auf die Beibehaltung der Regeln zum Doppel-Pass verständigt, erklärte Fiedler am Mittwoch auf AFP-Anfrage. Diese Beibehaltung sei dann vor drei Wochen bei der Abstimmung im Bundestag über die Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes noch einmal bekräftigt worden.

Weiterlesen
Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico

Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico

Real Madrids Starangreifer Vinicius Junior hat sich für seinen Wutausbruch im Clásico gegen den FC Barcelona (2:1) entschuldigt. Der Brasilianer nahm in einem Statement in den Sozialen Medien Stellung zu seinem Verhalten am vergangenen Sonntag und gab sich reumütig.

Weiterlesen
Bukarest: USA werden ihre Militärpräsenz in Osteuropa zurückfahren

Bukarest: USA werden ihre Militärpräsenz in Osteuropa zurückfahren

Die USA wollen ihre Militärpräsenz in Osteuropa nach rumänischen Angaben verringern. Washington wolle die rotierende Präsenz einer US-Brigade in mehreren Nato-Staaten beenden, darunter Bulgarian, Rumänien, die Slowakei und Ungarn, sagte der rumänische Verteidigungsminister Ionut Mosteanu am Mittwoch. Ein Nato-Beamter bezeichnete das US-Vorhaben als "nicht ungewöhnlich". Selbst mit dieser geplanten "Anpassung" bleibe die US-Truppenpräsenz in Europa größer als vor dem Jahr 2022.

Weiterlesen
Sieben Festnahmen bei Aushebung von Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern

Sieben Festnahmen bei Aushebung von Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern

Rheinland-pfälzische Ermittler haben bei der Aushebung von drei illegalen Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern sieben Menschen festgenommen. Sie sollen sich zu einer Bande zusammengeschlossen und die Drogen angebaut haben, wie die Polizei im rheinland-pfälzischen Koblenz am Mittwoch mitteilte. Zudem sollen sie in anderen Bundesländern weitere Plantagen betrieben haben. Gegen die Gruppe wird seit November 2024 ermittelt.

Weiterlesen
Polizeieinsatz in Rio mit 64 Toten sorgt internationale für bestürzte Reaktionen

Polizeieinsatz in Rio mit 64 Toten sorgt internationale für bestürzte Reaktionen

Die Razzia der Polizei in Brasilien gegen Drogenhändler in Rio de Janeiro, bei der mindestens 64 Menschen getötet wurden, hat in der Bevölkerung Angst und Schrecken und international bestürzte Reaktionen ausgelöst. 30 Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter Amnesty International, verurteilten in einer gemeinsamen Erklärung den Polizeieinsatz, der "das Scheitern" der brasilianischen Sicherheitspolitik offenlege. Die Regierung in Brasília setzte für Mittwoch eine "Krisensitzung" an.

Weiterlesen
Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Anfechtung der Vaterschaft

Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Anfechtung der Vaterschaft

Stärkere Rechte für leibliche Väter und ein Fokus auf das Kindeswohl: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, das die Anfechtung von Vaterschaften in Deutschland neu regeln soll. Damit reagiert die Bundesregierung auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die bisherige Regelung für grundrechtswidrig erachtet hatte. Durch die Neuregelungen sollen das Lebensalter des Kindes zum "leitenden Faktor" für Familiengerichte werden und die Grundrechte aller Beteiligten stärker Berücksichtigung finden.

Weiterlesen
Lys verpasst Viertelfinale in Hongkong

Lys verpasst Viertelfinale in Hongkong

Keine Chance für Eva Lys: Die 23 Jahre alte Tennisspielerin aus Hamburg hat beim WTA-Turnier in Hongkong den Viertelfinaleinzug verpasst. Lys unterlag der an Position zwei gesetzten Kanadierin Leylah Fernandez klar mit 4:6, 1:6. Damit ist eine erfolgreiche Turniersaison für sie beendet.

Weiterlesen