Keine neuen Ermittlungen zu Anschlag von Hanau: Angehörige scheitern vor OLG
Nach dem rassistischen Anschlag von Hanau wird es vorläufig keine neuen Ermittlungsverfahren um Verantwortlichkeiten geben. Die Eltern eines bei dem Anschlag im Jahr 2020 Getöteten scheiterten mit einem Klageerzwingungsverfahren vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main. Das OLG wies nach Angaben vom Mittwoch entsprechende Anträge als unzulässig zurück. (Az. 7 Ws 71-75/25)
Weiterlesen
Jugendlicher in Supermarkt in Lemgo erstochen: Neue Erkenntnisse zu Tatablauf
Nach der tödlichen Messerattacke eines 33-Jährigen auf einen Jugendlichen in einem Supermarkt in Lemgo haben die Ermittlungen neue Erkenntnisse zum Ablauf erbracht. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilten, kam es offenbar nicht zu einem vorherigen Streit zwischen dem Verdächtigen und dem 16-Jährigen. Der Jugendliche floh vielmehr in den Kassenbereich, weil der Mann auf dem Parkplatz des Supermarkts mit einem Messer auf ihn zulief.
Weiterlesen
Tradwives-Trend: Nur Minderheit junger Frauen für traditionelle Rollenbilder
Trotz der starken Präsenz sogenannter Tradwives in sozialen Medien favorisiert nur eine Minderheit der jungen Frauen in Deutschland traditionelle Rollenbilder. Knapp ein Fünftel (18,5 Prozent) der 20- bis 30-Jährigen Frauen vertritt Einstellungen ähnlich der von Influencerinnen, die ein traditionelles Rollenbild von Weiblichkeit, Mutterschaft und Fürsorgearbeit idealisieren, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
Weiterlesen
IGH: Israel darf "Aushungern der Zivilbevölkerung nicht als Kriegsmethode nutzen"
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat Israel am Mittwoch aufgefordert, für die Abdeckung der Grundbedürfnisse der Palästinenser im Gazastreifen zu sorgen. Israel dürfe "das Aushungern der Zivilbevölkerung nicht als Kriegsmethode nutzen", erklärte IGH-Präsident Yuji Iwasawa am Mittwoch in Den Haag. "Als Besatzungsmacht ist Israel verpflichtet, die Grundbedürfnisse der örtlichen Bevölkerung zu sichern, einschließlich der für ihr Überleben notwendigen Versorgung."
Weiterlesen
US-Vizepräsident: Umsetzung von Trumps Gaza-Plan "sehr, sehr schwierige Aufgabe"
US-Vizepräsident JD Vance hat bei einem Besuch in Jerusalem auf die weitere Umsetzung des Gaza-Friedensplans gedrängt - zugleich aber von einer "sehr, sehr schwierigen Aufgabe" gesprochen. Es gehe bei den nächsten Schritten darum, "die Hamas zu entwaffnen und den Gazastreifen wieder aufzubauen", sagte er am Mittwoch nach Gesprächen mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu. Israel überstellte derweil die Leichen von 30 Palästinensern an die radikalislamische Hamas, die zuvor zwei getötete israelische Geiseln übergeben hatte.
Weiterlesen
Tradewives-Trend: Nur Minderheit junger Frauen für traditionelle Rollenbilder
Trotz der starken Präsenz sogenannter Tradewives in sozialen Medien favorisiert nur eine Minderheit der jungen Frauen in Deutschland traditionelle Rollenbilder. Knapp ein Fünftel (18,5 Prozent) der 20- bis 30-Jährigen Frauen vertritt Einstellungen ähnlich der von Influencerinnen, die ein traditionelles Rollenbild von Weiblichkeit, Mutterschaft und Fürsorgearbeit idealisieren, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
Weiterlesen
Verdacht auf Diebstahl: Zoll findet Süßigkeiten für 3800 Euro in Auto
Mutmaßlich gestohlene Süßigkeiten im Wert von 3800 Euro haben Zollfahnder im Kofferraum zweier Männer in Nordrhein-Westfalen gefunden. Das Auto wurde kurz hinter der niederländisch-deutschen Grenze bei Gronau kontrolliert, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Als der 28-jährige Fahrer den Kofferraum öffnete, fanden die Beamten dort einen Berg aus Schokolade und Kaugummis.
Weiterlesen
56-Jähriger in Wohnung in Bonn getötet: Bekannter von Opfer unter Tatverdacht
Rund eineinhalb Wochen nach einem tödlichen Gewaltverbrechen an einem 56-Jährigen in Bonn haben Ermittler einen Verdächtigen gefasst. Es handle sich um einen 46 Jahre alten Bekannten des Getöteten, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Mittwoch mitteilte. Ermittlungen einer Mordkommission erhärteten demnach den dringenden Tatverdacht, der Verdächtige wurde am Mittwoch "im Bereich Bad Pyrmont" festgenommen.
Weiterlesen
Verteidigungsministerin von Litauen tritt wegen Budgetstreits zurück
Wegen eines Streits um den Verteidigungshaushalt in Litauen hat Ressortchefin Dovile Sakaliene ihren Rücktritt erklärt. Die Verteidigungsministerin gab am Mittwoch in Onlinedienst Facebook Meinungsverschiedenheiten mit Regierungschefin Inga Ruginiene als Grund für ihren Rücktritt an. Beide gehören derselben Partei an, der sozialdemokratischen LSDP.
Weiterlesen
"Gänsehaut pur": DFB-Frauen schwelgen in EM-Erinnerungen
Mit Szenen ihres unvergesslichen EM-Viertelfinales haben sich die deutschen Fußballerinnen auf ihr Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich eingestimmt. "Es ist immer noch Gänsehaut pur, wenn man sich das anschaut", sagte Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken über die Analyse des Dramas von Basel, das die DFB-Auswahl trotz langer Unterzahl und Rückstand im Elfmeterschießen für sich entschied.
WeiterlesenIn den News